Samstag, 23. April 2011

Otto Dix: Radierfolg "Der Krieg" und kritische Graphiken 1920-1924


1920-1924


Ausstellung Otto Dix Radierfolge „Der Krieg“ und Grafik der 20er Jahre, April 2009

Ausstellung Otto Dix Radierfolge „Der Krieg“ und Grafik der 20er Jahre, April 2009

Ausstellung Otto Dix Radierfolge „Der Krieg“ und Grafik der 20er Jahre, April 2009

Ausstellung Otto Dix Radierfolge „Der Krieg“ und Grafik der 20er Jahre, April 2009

Ausstellung Otto Dix Radierfolge „Der Krieg“ und Grafik der 20er Jahre, April 2009

Ausstellung Otto Dix Radierfolge „Der Krieg“ und Grafik der 20er Jahre, April 2009
Sibiu Standard, 27. März 2009
Expozitie Otto Dix
Centrul Cultural German Sibiu organizeaza in colaborale cu Institut fuer Auslandsbeziehungen expozitia temporara "Otto Dix - critica grafica 1920-1924". In perioada aprilie-iulie 2009 expozitia va putea fi vizitata in patru orase din Romania - Sibiu, Cluj, Brasov si Timisoara...                                           
Hermanstädter Zeitung, 27. März 2009
Drei Wochen Otto Dix
Ausstellung mit Graphiken von Otto Dix
Die Wanderausstellung "Otto Dix - Kritische Graphik 1920-1924" macht in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) von April bis Juli d. J. in vier Rumänischen Städten Stationen. In Koperation mit den jeweiligen Kulturzentren vor Ort werden im Rahmen dieser in Rumänien bisher einzigartigen Ausstellung insgesamt 86 Radierungen und Lithografien von Otto Dix, einem der bedeutensten deutschen Künstlern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, gezeigt werden, darunter die Radierfolge "Der Krieg" von 1924 sowie weitere Graphiken, die zwischen 1920 und 1924 entstanden sind...
Șapte Seri, 27. März-9. April 20093-26 APRILIE, VERNISAJ: 23.04.2009, ORELE 15.00
Otto Dix, Grafică critică 1920-1924, din seria ‹‹Războiul›› și grafica secolului 20
Proiect inițiat de Centrul Cultural German Sibiu în colaborare cu ifa Stuttgart
Otto Dix (1891 - 1969) a fost unui din cel mai cunoscuți expresioniști germani. Profesor la Academia de baux-arts din Dresda, Otto Dix a depășit limitele Noii Obiectivității (Neue Schlichkeit)impulsă de Republika de la Weimar, revoluționând tehnica gravurii prin mapele sale dedicate criticii la adresa răyboiului și la corupției instituționale...
Adevărul de Seara, 3. April 2009
Expoziția "Otto Dix"
Între 3 și 26 aprilie, la Galeriile de Artă Contemporană, poate fi vizitată expoziția "Otto Dix",  realizată de Centrul Cultural German. Ea va fiînsoțită de un complex program educativ, care va cuprinde prelegeri, workshop-uri și ghidaje pentru elevi.
Allgemeine Deutsche Zeitung, 10. April 2009Genau komponierte Zustandsprotokolle
Große Otto-Dix-Ausstellung wurde in Hermannstadt eröffnet
Krieg, Aggression, Verstümmelung. Gesellschaftlicher Verfall, Spiel und Sucht. Otto Dix vermochte sie eindrücklich darzustellen. Nachdem Werke des Grafikers und Malers 1974 in Bukarest neben Blättern von Max Beckmann und Georg Grosz sowie 2007 in der Kirchenburg in Heltau/Cisnădie neben Marc Chagall und Salvator Dali zu sehen waren, kann nun in beiden Stockwerken der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums in Hermannstadt/Sibiu die erste große, ausschließlich Otto Dix gewidmete Exposition in Rumänien gesehen werden. [...] Weil die von ihm aufgegriffene Thematik und Problematik (leider) so aktuell geblieben ist, wurde zur Exposition in Hermannstadt ein Rahmenprogramm "komponiert", wie es Sophie Werner, Robert-Boschturmanagerinbeim Deutschen Kulturzentrum in Hermannstadt, formulierte...
Zile și Nopți, 10. April - 23. April 2009OTTO DIX - GRAVURILE RĂZBOIULUI
Sibiul este primul oraș în care pot admirate gravurile lui Otto Dix, dintr-o serie de patru orașe din România. În perioada 3 - 26 aprilie, Centrul Cultural German vă invață la Galeria de Artă Contemporană a Muzeului Brukenthal pentru a vizita expoziția "Grafică critică 1920-1924", seria de gravuri "Războiului" și grafica anilor '20...

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
Design by Free WordPress Themes | Bloggerized by Lasantha - Premium Blogger Themes | Affiliate Network Reviews